ErzählTanzTheater, Erzählperformance und Workshops für Kinder und Jugendliche.

Das Konolino richtet sich an Kultur- und Bildungseinrichtungen wie Schulen, Museen, Theater, Literaturhäuser und Kindereinrichtungen, die Kunst- und Kulturangebote zu Ferien und oder Projektwochen suchen. Ebenso kommt es zu Feierlichkeiten von Familien und Privatpersonen oder zu den Events von Firmen und Unternehmen. Das Konolino bietet neben der Aufführungen und Performances auch Workshops für junge Menschen: es ist ein Ort, in und an dem sie ihre Geschichte(n), Erfahrungen und Phantasien künstlerisch darstellen und ihre Ausdrucksformen erkunden können. Erzählungen, Tänze, Musik, Theater und Spiele als Weg, um ihre Ideen, Interessen und Sehnsüchte kreativ mit Sprache, Bewegung und Musik zu gestalten und als Möglichkeit die unterschiedlichen Techniken der Darstellung zu erforschen. 

Otschoco und das Tröpfchen
ab 3 Jahre

Gerade hat Otschoco eine Maschine fertig gebaut, um geschwind zur Oma zu fliegen, da es bei ihr den süßesten Schoko-Kuchen gibt. Ausgerechnet jetzt darf diese nicht besucht werden, weil es ein „Tröpfchen“ gibt, mit welchem die Oma angesteckt werden kann. Weil Otschoco unbedingt zur Oma möchte, sucht es das Tröpfchen und befindet sich sobald auf einer traumhaften Reise: wie nun Otschoco sich mit der Maschine auf den Weg macht, das Tröpfchen zu finden, ‘zurück‘ zu bringen und dabei fantastische Abenteuer und zauberhafte Begegnungen hat, erzählt das ErzählTanzMusik-Stück.

Hase Löwenzeit ​„Spiel-Zeit“
ab 3 Jahre

ErzählTanzTheaterstück. 45 Minuten, auf Wunsch mit Workshops. Drei Künstlerinnen erforschen Sprache und Spiel mit Wort, Musik und Tanz und zeigen die Möglichkeiten des Ausdrucks und Kommunikation mit Sprachwitz, Miss-Verstehen, Ver- Sprechen, Bewegungen, Gesten, Tönen und Melodien. So entsteht „ein Stück“, in dem auch Angst und Stärke thematisiert wird. Was passiert wenn ein ängstlicher aber neugieriger Hase auf einen verletzten Löwen trifft? Ist er mutig genug, um dem Löwen zu helfen? Mit Hilfe welcher „Kräfte“ überwindet er seine Angst?

ERZÄHLTANZTHEATER 
„Spiel-Zeit“ 
ab 4 Jahre

Performance mit Workshops 45 Minuten bis 90 Minuten auch als Tage/Wochen Projekt. Das Stück jongliert mit Sprache, Bewegung und Rhythmen. Das Spiel kann beginnen: „Eins, zwei, …dreeeii“ ruft eine Stimme und der „Spiel-Zeit“ startet. Die Darsteller*innen spielen inmitten des „Theaterraumes“ abwechselnde Szenen, das Publikum drumherum, so dass es direkt dabei ist und am Spiel teilhaben und auch mitmachen kann. Wir erforschen und interpretieren mit den Ausdrucksmöglichkeiten des Tanzes, der Musik und der Sprache: aus dem ‚alten’ Hickel(Hüpf)-Spiel wird ein Schluckauf-Lied, ein Sommernacht- Gedicht wandelt sich in einen Traum-Tanz und wilde Rhythmen reimen Rap. Die Darsteller*innen spielen und kommunizieren mit erfundenen sowie realen Rollen.

Auf die Socken
ab 4 Jahre

ErzählTanzTheaterstück. 45 Minuten, auf Wunsch mit Workshops. "Wo ist denn die zweite Socke?" Du kennst das bestimmt auch, dass manchmal einzelne Socken verschwinden. Du willst diese Socken anziehen, aber dann ist nur die eine da …! "Hat das Waschmaschinemonster sie gefressen oder ist sie vielleicht auf dem Mond?" Das Stück geht die Frage "was passiert mit den Verschwundenen Socken?" nach und setzt sich mit dem Thema Trennung und neuer Anfang auseinander. Was heißt es ein vertrautes Umfeld zu verlassen und sich in die Fremde und dass Unbekannte zu begeben? Wo kommt die Kaschmirsocke her? Wo führen die Träume der Fußballsocke sie hin? Die Darstellerinnen laden das Publikum auf einer Abenteuerreise mit Tanz, Musik und Geschichten über das Schicksal der verschwundenen Socken ein.

Raum-Vor-Stellung
ab 3 Jahre

Performance mit Workshops 45 Minuten bis 90 Minuten auch als Tages- oder Wochen-Projekt. Das Projekt ‘Raum-Vor-Stellung’ setzt sich mit Kommunikation und Geschichten im Raum auseinander: gemeinsam zu ergründen und der Frage "Was machen Räume / Orte mit uns? – was machen wir mit unserem Raum / Ort?“ nach zu gehen und wahr zu nehmen. Die Kinder erforschen mit Sprache, Tanz und Musik enge Räume, Zimmer, Zelt, Bühne und Plätze und kreieren ihre Vorstellung von realem bis phantastischem Raum.

Sample Headline